Nachhaltige Matching – Finden Sie die passenden Mitarbeiter*innen für Ihr Unternehmen

Nachhaltiges Matching – Personal mit nachhaltigem Mindset

Die Generation Z, die im Allgemeinen Menschen umfasst, die in den späten 1990er Jahren bis Mitte der 2010er Jahre geboren wurden, hat bestimmte Erwartungen und Prioritäten, wenn es um einen Job geht. Hier sind einige Dinge, die für die Generation Z wichtig sind, wenn es um die Auswahl eines Arbeitsplatzes geht:

  1. Sinn und Zweck: Generation Z hechtet nicht nur nach einem Gehaltsscheck. Sie suchen nach einem Job, der ihnen ein Gefühl von Sinn und Zweck vermittelt. Sie möchten in Unternehmen arbeiten, die eine klare Mission und Werte haben und sich für soziale und Umweltfragen engagieren.
  2. Flexibilität und Work-Life-Balance: Die Generation Z schätzt Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Arbeitsort. Sie möchten die Möglichkeit haben, remote zu arbeiten und ihre Arbeit an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für sie wichtig.
  3. Berufliche Entwicklung: Diese Generation legt großen Wert auf berufliche Weiterentwicklung und Lernmöglichkeiten. Sie möchten kontinuierlich neue Fähigkeiten erwerben und sich in ihrer Karriere entwickeln.
  4. Diversität und Inklusion: Generation Z bevorzugt vielfältige und inklusive Arbeitsumgebungen. Sie suchen nach Unternehmen, die sich für Gleichberechtigung und Diversität einsetzen und eine integrative Unternehmenskultur fördern.
  5. Technologie: Da sie in einer digitalen Welt aufgewachsen sind, sind Technologie und Innovation für die Generation Z von großer Bedeutung. Sie bevorzugen Unternehmen, die moderne Technologien einsetzen und digitalen Fortschritt fördern.
  6. Nachhaltigkeit: Umweltbewusstsein ist für viele in dieser Generation ein wichtiges Thema. Sie bevorzugen Unternehmen, die nachhaltige Praktiken anwenden und sich für Umweltschutz engagieren. Zusammengefasst kann man sagen, dass die Generation großen Wert auf einen nachhaltigen Job legt, wie auch immer dieser definiert ist.
  7. Gute Bezahlung und finanzielle Sicherheit: Obwohl Sinnhaftigkeit und Werte wichtig sind, ist eine angemessene Bezahlung und finanzielle Sicherheit nach wie vor von Bedeutung.
  8. Unternehmenskultur: Die Generation Z sucht nach einer positiven und unterstützenden Unternehmenskultur. Sie legen Wert auf Zusammenarbeit, Teamarbeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  9. Transparenz: Transparenz in Bezug auf Unternehmensentscheidungen und Kommunikation ist für die Generation Z von großer Bedeutung. Sie erwarten, dass Unternehmen offen und ehrlich sind.
  10. Soziale Verantwortung: Unternehmen, die soziale Verantwortung übernehmen und sich für die Gemeinschaft engagieren, werden von der Generation Z oft bevorzugt.

Auch interessant: Nachhaltige Arbeitgeber – Die perfekte Personalsuche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert