Was macht eigentlich ein Nachhaltigkeitsberater? Kenntnisse zu Themen wie ESG, CSR, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Wirtschaften sind Grundvoraussetzung. Aber was sollte man als Nachhaltigkeitsberaterin studiert haben und ist auch eine Karriere als Quereinsteiger möglich? Auf Fragen wie diese nehmen wir in unserem Beitrag Stellung und verraten dir, ob du das Zeug hast, um als Nachhaltigkeits-Expertin arbeiten zu können.
Ein Nachhaltigkeitsberater hilft Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen dabei, nachhaltige Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Das Ziel ist es, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang zu bringen. Die Aufgaben eines Nachhaltigkeitsberaters können je nach Branche und Auftrag variieren, umfassen aber typischerweise:
Aufgaben eines Nachhaltigkeitsberaters
- Analyse & Strategieentwicklung
- Bewertung der aktuellen Nachhaltigkeitspraktiken eines Unternehmens
- Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie (z. B. Reduzierung von CO₂-Emissionen, Ressourcenschonung, faire Arbeitsbedingungen)
- Erstellung von Nachhaltigkeitszielen (z. B. Klimaneutralität bis 2030)
- Nachhaltigkeitsberichte & Zertifizierungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten (z. B. nach GRI- oder ESG-Standards)
- Beratung zu Nachhaltigkeitszertifikaten (z. B. ISO 14001 für Umweltmanagement, B Corp für soziale Verantwortung)
- Kreislaufwirtschaft & Ressourceneffizienz
- Entwicklung von Strategien zur Müllvermeidung und Wiederverwertung
- Optimierung von Produktionsprozessen für weniger Energie- und Wasserverbrauch
- Gesetzliche Vorgaben & Compliance
- Beratung zu Nachhaltigkeitsgesetzen und EU-Richtlinien (z. B. Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie)
- Unterstützung bei der Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards
- Mitarbeiterschulung & Bewusstseinsbildung
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zu nachhaltigem Verhalten
- Entwicklung interner Programme für mehr Umweltbewusstsein
- Kommunikation & Stakeholder-Management
- Beratung zur nachhaltigen Unternehmenskommunikation
- Entwicklung von Strategien für CSR (Corporate Social Responsibility)
Wo arbeitet ein Nachhaltigkeitsberater?
- Unternehmen (intern als Nachhaltigkeitsmanager oder extern als Berater)
- Beratungsfirmen für Nachhaltigkeit & Umweltmanagement
- NGOs und öffentliche Institutionen
- Start-ups im Bereich Green Tech oder Kreislaufwirtschaft
Welche Fähigkeiten braucht man?
- Fachwissen in Umwelt- und Klimaschutz, Wirtschaft & Sozialwissenschaften
- Analytisches Denken & Problemlösungsfähigkeit
- Kommunikations- und Überzeugungskraft
- Kenntnisse in ESG, CSR, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Wirtschaften
Auch interessant: Headhunter im Bereich Nachhaltigkeit